gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad-Schnitt MD/LD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 10:57   #34
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 07.07.2007
Beiträge: 1.278
Ich fahre tendenziell mit sehr viel Druck immer an der Obergrenze meiner Möglichkeiten. Überzocken würde ich es nicht nennen, denn wenn ich 5Min lansamer fahren würde, heißt das nicht, das ich auch 5Min schneller laufen könnte. Was ich nach dem 4. IM immer noch lernen muß, ist gleichmäßiges Tempo. Die Ergebnislisten zeigen klar, das die meisten Amateure im Gegensatz zu den Profis viel zu schnell angehen und dann hintenraus nachlassen und entsprechend angeschlagen auf die Laufstrecke gehen. Von daher ist es sinnvoll, die realistische Pace zu kennen und sich auch dran zu halten, statt am Anfang, wenn es sich noch leicht anfühlt, loszuballern.
Am Ende der Radstrecke habe ich regelmäßig Probleme mit Rückenschmerzen (ausgelöst wahrscheinlich durch das Hohlkreuz beim Neo-Schwimmen). Wenn ich in T2 einlaufe habe ich leichte Muskelschmerzen im Quadrizeps und das übliche wackelige Gefühl beim Wechsel. Nach ein paar Km bessert es sich etwas.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten