gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Sattel für RR im Triathloneinsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2010, 20:45   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Hm, naja, der Arione Tri könnte schon n Weg sein, aber ich wüsste allgemein nicht, ob ich dein Problem mitm Austausch des Sattels lösen würde.
Da du ja eh nen Kompromiss eingehen musst, was die Sitzposition angeht, würde ich eigentlich eher am Lenker drehen.
Die Syntace-Aufsätze sind zB. so gebaut, dass man darauf liegend weitestgehend die gleiche Position hat, wie wenn man Unterlenker fährt (wenn man den passenden Aufsatz hat jedenfalls).
Ich weiss nicht, inwieweit man andere Aufsätze dahingehend einstellen kann, aber ich sähe darin zB. nen Weg, wennst den Lenker so hinbaust, dass du das so fahren kannst.
Wennst dazu vielleicht noch ne ungekröpfte Sattelstütze verwendest und deinen Sattel damit ~2cm nach vorne bringst, solltest du nichtmal grosse Abstriche beim Verpflegen und Laufen machen müssen, ohne allzuweit von der typischen Rennradsitzhaltung abzuweichen, die du bisher in der Gruppe oder am Berg gefahren bist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten