gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sprunggelenkprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2010, 18:28   #12
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Seht Ihr, das meinte ich mit "lieber selber nachdenken statt gleich zum Arzt zu rennen". Der Orthopäde gibt Dir solche Tips net. Da heisst's vielmehr, machen Sie mal Pause und wenn's nicht besser wird, dann müssen Sie Ihren Sport vielleicht aufgeben. Alles schon erlebt.
Ich weiß ja nicht, ob dich das jetzt aufmuntert, aber ich habe genau diese Probleme auch seit knapp einem Monat. Nun war ich bei Arzt mit der Diagnose (inkl. Röntgen- und Ultraschalluntersuchung) "Peronealsehnenentzündung" - vermutlich durch Überlastung. (An-)Gerissen sei nichts und der Bereich um das Sprunggelenk sei voll intakt.
Verordnet wurden mir vorest 4-6 Wochen Laufpause und alternative Betätigung, danach vermehrtes Laufen in meinen Nike Free oder barfuß auf dem Sportplatzrasen. Sporteinlagen wäre nur eine Notlösung und die solle ich erst später probieren, falls alles nichts hilft.

Was bei mir auffällig ist: Wenn ich barfuße gehe/laufe habe ich keine Schmerzen, trage ich Schuhe, sticht es ab und an und ich habe ein leicht dumpfes Gefühl im Bereich der Sehne.

Insgesamt bleibt wohl nur: Pausieren und mit Entzündungshemmern eincremen (z.B. Voltaren, etc.).
Sonst: Vor erhöhter Aktivität der Füße/Unterschenkel wärmen und dehnen und nach Aktivität Kompression und kühlen.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten