Ein herzliches Moin Moin aus Hamburg

,
wie Ihr seht ist das mein erster Beitrag und die Frage beschäftigt mich nun schon einige Zeit.
Macht es Sinn, bzw. kann es Sinn machen, für Sprint-/Volksdistanzen die dieses Jahr ausschließlich anstehen, auf längere Distanzen zu trainiern, um hintenraus noch mehr Gas geben zu können.
Momentan trainiere ich die Streckenlänge angepasst an den Wettkampf. Also einzelne Fahrradausfahrten nie über 30 km, Laufen maximal 7 km usw...
Nun habe ich überlegt eher auf die Olympische Distanz zu trainieren, um in allen Disziplinen so was wie einen Puffer zu haben.
Wie ist Eure Meinung dazu? Wie macht Ihr das?
Gruß Geraldo