Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
keine Sorge, mit dem Etat bekommst Du auf jeden Fall schon
ein sehr vernünftiges Rad! Auch eine Tria-Geometrie wenn Du
das willst.
Bei den paar Watt Antriebsleistung, die wir so aufs Pedal
bringen, halte ich nichts von Kompromissrädern. Wenn Du
Triathlon betreiben willst, ist ein Triathlon Rad das beste.
Erst recht, wennn man meistens alleine trainierst (So habe
ich Dich zumindest verstanden).
Wenn Dir die Berge zu steil sind, fang erst mal mit
leichteren Übersetzungen an. Wer sagt denn, dass ein Tria-
Rad (Oder auch ein Renner) 53/39 und 11-23 haben muss? Dein
Radhändler? Die "Experten" in der Wechselzone? Oder suchst
Du Dir eine Übersetzung, die zu Dir passt? Und nach ein oder
zwei Jahren mal ein neues Ritzelpaket (und ein paar neue
Kettenbläter, s.u.) zu montieren, kostet wirklich nicht die
Welt. Wenn Du viel fährst ist das dann wegen Verschleiß
ohnehin mal fällig...
Eventuell wäre am Anfang eine Kompaktkurbel (50/34) ja etwas
für Dich, die kann man später nämlich poblemlos auf 53/39
aufbohren.
Viele Grüße,
Christian
|
Naja von Übersetzungen habe ich nicht so die Ahnung, aber ich habe nur gelesen, dass Triathlonräder größere Übersetzungen haben, als Rennräder und man mit einem RR deshalb leichter den Berg hochkommt.
Es soll auf jeden Fall ein Komplettrad werden und keine Einzelteile, da ich keine Ahnung vom Zusammenbau habe. Kann man denn bei Versandhändler theoretisch andere Ritzel draufmachen lassen?