gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltagsradeln als Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2007, 09:41   #2
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hallo Nachbar

Das Thema hatten wir sicher schon öfter, ich habe es wohl selbst schon gefragt (mich und andere) und womöglich haben wir beide auch schon drüber geredet ...

Ich fahr' selbst auch so meine >100km/w durch die Stadt ... mal schneller mal langsamer ...

Außer Frage steht für mich, daß "das was bringt" ... "was genau" ist wieder 'ne andere Frage und "wie" man's nun "genau" mit dem Trainingsplan "abrechnet" dann wohl eher wissenschaftlich

Schätze, da ist einfach mal wieder Gefühl gefragt (nach dem ich selbst auch viel eher als nach einem starren Plan trainiere - ohne die Pläne diskreditieren zu wollen, die mit Sicherheit sehr gute Orientierung und Theorie bieten) ...

Hat man einen Plan, der einen vielleicht nicht allzu sehr an die persönliche Grenzen führt, kann man mit den "extra-Fahrten" wohl ganz gut feinjustieren, und diese eben je nach "Verfassung" intensiver oder eben betont regenerativ fahren ...

Schleicht man nur noch mit hängendem Kopf durch die Stadt, sollte man vielleicht den Mut aufbringen und den Plan etwas kürzen ...

Wichtig ist wohl auch die mentale Einstellung ... also sich nicht in dem Gefühl zu verlieren, den Plan nicht zu erfüllen, sich aber gleichzeitig mit 100 extra-km zu überanstrengen ...


In diesem Sinne, zur Statistik :
Ich habe meine Stadt- und Anhänger-km immer extra geführt und mich eben sonst damit begnügt, daß die hochoffiziellen Triathlon-Weltmeister-Rennrad-Trikot-Radflasche-Aeroposition-Pulsuhr-Trainings-Protokoll-km etwas dürftiger ausgefallen sind als im Plan vorgesehen ...


Gruß,
Flow

EDIT :
OK, wenn's noch nackte Zahlen sein sollen ... meine persönliche wilde Schätzung : Für >100km könnte man den "echten Plan", je nach Qualität der extra-km, um vielleicht 50-75 km kürzen ... an welcher Stelle sollen die Radtrainings-Experten beurteilen
__________________


Geändert von Flow (21.09.2007 um 09:48 Uhr).
Flow ist offline   Mit Zitat antworten