Alltagsradeln als Training
Hallo zusammen,
wahrscheinlich ist die Frage hier schon besprochen worden, aber ich habe auf die Schnelle nichts gefunden und da das sicher viele interessiert, stelle ich sie noch mal:
Wie rechnet Ihr Eure Alltagsfahrten mit dem Rad im Trainingsplan ab?
Ich fahre in der Woche mindestens 100 km runter, meistens aber durch die Stadt mit entsprechenden Anteilen an Langsamfahren, Ampelhalt etc. Bisher - was erst seit dem Frühjahr ist, da ich da zum ersten Mal so etwas wie Radtraining durchgeführt habe - habe ich das nicht eingerechnet. Gezählt hat nur "echtes Training". Zum einen kann das aber zum Zeitproblem werden, außerdem habe ich die Befürchtung, dass das auch leicht mal ins Übertraining abrutschen kann. Die regelmäßigen Strecken sind 11, 18 und 33 km. Dafür brauche ich knapp 30, 45 und 75 Minuten. Das sind alles keine wirklichen Trainingsstrecken, aber - wenn man Hin- und Rückfahrt nimmt - ja auch keine völlig zu vernachlässigenden Größen.
Tja, was mache ich also damit?
Schöne Grüße
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
|