gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Koppeln für die Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 15:22   #1
joernupbde
Szenekenner
 
Benutzerbild von joernupbde
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 174
Reden Koppeln für die Langdistanz

So, ich bin es jetzt leid, immer nach dem Radeln so schneckig zu laufen. Dagegen wird jetzt was getan. Nachdem ich mich in der Vergangenheit gerne ums Koppeln gedrückt hab, soll nun "Laufen nach Radfahren" gezielt trainiert werden.
Aber wie macht der gemeine Triathlet das am sinnvolsten ? Wie lang und hart Rad und wie lang und hart danach laufen?
Die ersten 10km gehen im Wettkampf ja meist ganz locker von der Hand (oder vom Fuß). Also kurz und hart Rad und dann 2h laufen? Oder Arnes Killereinheit mit 3h Rad und 1.5h Laufen?
Was ist denn Euer ganz persönliches Erfolgsrezept, mit dem Ihr mich nach 20km immer überholt?
(Ich sags auch nicht weiter! Ehrlich! )

Und jetzt kommt mir nicht mit Auf-Dem-Rad-Nicht-Überzocken. Denn Trick kenn ich schon.
__________________
Drafting sucks.
joernupbde ist offline   Mit Zitat antworten