gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 11:32   #6640
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Hallo Wenzel,
ich hätte dazu auch zwei Cent beizutragen...
Ich fahre seit 2,5 Jahren mit einem Rennrad mit Triathlon-Konfiguration. War zwar nicht von der Stange, sondern habe es mit dem Raddealer meines Vertrauens passend zu meiner Körpergeometrie zusammen aufgebaut - aber es war nicht teurer als 1300,-.
Ich komme damit gut zurecht, habe mehrere Wettkämpfe damit bestritten und werde auch die LD-Premiere in Köln damit angehen.
Ich schiele zwar ab und zu auch auf die schönen TT-Bikes, aber meines Erachtens ist leistungsmäßig bei mir noch viel mehr rauszuholen als bei meinem Rad. Und bergab fühle ich mich sicherer, wenn ich beim Bremsen in die Hörner greifen kann. Insofern würde ich besonders bei Einsteigern zum Rennrad raten. Das hat auch den Vorteil, dass man mal ein Radrennen mitfahren kann, wenn man den Tria-Aufsatz abschraubt (die sind dort ja verboten). Übersetzung für Berge ist natürlich auch ein Argument, aber man kann sich ja an jedes Bike die richtigen Ritzel dranbauen...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten