gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Indeland Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 09:33   #7
Töffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Töffel
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Lindlar
Beiträge: 81
@ Holzi
@ Sockenläufer

Nicht verrückt machen lassen.

Ich war die letzten beiden Jahre auch schon im Indeland.
Gut, die Fahrt mit dem Rad zum See ist gewöhnungsbedürftig aber nicht dramatisch, da es halt flach ist und wenn man/frau zeitig da ist entspannt dahin radeln kann.

Startunterlagen gibts in Aldenhoven, dann richtet man/Frau sich seine Wechselzone 2 ein (Laufschuhe, Käppi und all so Sachen).
Die beiden letzten Jahre gab es dort, im Rahmen des Wettbewerbs für den man/Frau gemeldet war, freie Platzwahl.

Danach mit dem Rad, Schwimmanzug und so Zeugs zum See.
Wechselzone 1 klar machen (bisher freie Platzwahl s.o.) und den
anderen Beutel (After Race) abgeben.

Nach dem Schwimmen Anzug und Hilfsmittel in den Beutel und ab aufs Rad.
Den Rest, Beutel zurück nach Aldenhoven, macht das Orga Team.

Alternativ kann man/Frau auch mit dem Auto zum See, dann musste aber nach dem Rennen zurückradeln.

Die Schwimmstrecke ist flach (für Pippi Langstrumpf), die Radstrecke hatte einen nennenswerte (10 %) Rampe von etwa
500 Metern Länge.

Die Laufstrecke durch Aldenhoven ist leicht wellig.

So, ich hoffe das hat ein wenig geholfen und vielleicht sieht man sich ja.
Ich bin auf der OD unterwegs.
__________________
2013 für alle Schandtaten bereit
Töffel ist offline