gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lauftraining nach Meniskusteilentfernung außen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2010, 23:08   #6
rs-racer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von rs-racer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Uslar
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Durch die Teilentfernung ist deine gesamte Mechanik des Kniegelenks gestört zudem auch noch die propriozeptorischen Afferenzen.

d.h. du musst versuchen deine Defizite jetzt andersweitig auszugleichen.

Stabilität = Passives System; Muskuläre System und Neurales Kontroll System.

Da dein Passives System gestört ist, musst du jetzt über ein anderes kompensieren. Und das geht nur über Training.
Es führt kein Weg an propriozeptivem Training (neurales kontrollsystem) vorbei um deine Tiefensensibilität zu verbessern, zudem musst du versuchen dich muskulär besser abzusichern.

Außerdem könnte es hilfreich sein einen Manualtherapeuten auf zu suchen, der dein Knie mal unter die Lupe nimmt. Durch die OP (Traumatisierung) und die spätere Immobilisieren kann der Rest des Menkiskus sich verkleben und die Gelenkmechanik zusätzlich stören.

p.s.
das Druckgefühl könnte durch ein intraartikulären Erguss entstehen, was wiederum für eine gestörte Gelenkmechanik typisch ist....
Das mache ich bereits seit einigen Monaten, Im Fitnesstudio einbeinige Beinpresse, Aero Step Übungen, was bitte ist ein Manualtherapeut? Physio?
__________________
www.triteam-uslar.de
rs-racer ist offline   Mit Zitat antworten