gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining zwischen den zwei Jahreshöhepunkten: Ja? Nein? Was?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2010, 16:01   #11
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Dieses Thema bringt jedes Mal sofort Schuldgefuehle in mir auf. Mir ist das viel zu anstrengend und langweilig. Dazu kommt das dumpfe Gefuehl, dass es daran liegen wird, sollte ich nie unter 2:30 kommen. Scheisse!
Ich denke wir alle sind schwerfällig was solche Dinge angeht, ich machs ja auch meist nicht, auch wenn ich es immer fest vorhabe . Gerade im plyometrischem Training liegen glaube ich (weiss ich) sehr grosse reserven bein uns allen verboregen... und wenn man es macht, übertreibt man es leicht am Anfang und reizt sich etwas oder verletzt sich sogar. Sicher ist, es bringt mit wenig aufwand sehr sehr viel. Genau so könnte man auch Isometrisches Training anführen... kaum einer von uns machts (wenn, dann nicht gerne)... warum? es tut weh .

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten