gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neo reparieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2007, 17:00   #5
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Montag war ich auch im Tauchladen. Dort lief es ganz anders als ich gedacht hätte.
Der Typ im Laden hat mir, nachdem ich ihm den Riss im Neo gezeigt habe, einfach Kleber verkauft. Der Kleber sei super elastisch und würde für die Verklebung und Abdichtung der Nähte von Trockenanzügen gebraucht.

Das Zeug heißt "McNETT Aquasure" und ist ein Urethan- Reperaturkleber (transparent).
Skeptisch wie ich bin, habe ich den Riss gut mit dem Zeug eingepinselt und das Zeug ein paar Stunden trocknen lassen. Die zwischenzeitige Begutachtung machte mich nicht gerade optimistischer. Nach der vorgeschriebenen Trockenzeit von 10 - 14 Stunden war das Zeug bombenfest und flexibel. Wenn ich jetzt im Bereich der Klebung ziehe, habe ich den Eindruck, die Klebestelle ist stabiler als der Rest des Anzugs.

Die Packung mit zwei kleinen Tuben hat 9,40 € gekostet. Ich würde mal sagen, damit kann man alle möglichen Risse kleben, überall wo kein Material fehlt.

Aqua Sphere hat übrigens auch zeitnah auf meine Mail geantwortet. Die haben mir aber nur einige Adressen irgendwo in Deutschland genannt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten