gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erste LD in FFM 2010 -> Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2010, 14:52   #19
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von abdibile Beitrag anzeigen
]Meine nicht wasserdichte und mit nur 10 Stunden Akkukapazität ausgestattet Forerunner 305 wird die Rennzeit nicht kennen und da ich wohl knapp an den Zeitlimits segeln werde, wäre eine offizielle Zeit schon hilfreich.
Ich werds folgendermaßen machen:
Beim Schwimmen: keine Uhr. Wozu auch? Ich halte bestimmt nicht unterwegs an und schaue nach.

Am Rad habe ich meinen Forerunner. Da zeigt es mir die aktuelle Zeit ja an, also weiß ich wie lange ich geschwommen bin und wie lange ich noch Zeit habe um unter den Limits zu bleiben.

Beim Laufen habe ich in der Wechselzone entweder eine normale Stopuhr, oder ich leihe mir von Freunden ihren Forerunner für diesen Tag aus.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten