gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Rapperswil CH
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2010, 11:28   #243
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
ich war gestern ja auch dabei, wenn auch nur zwei stunden, und das kam so:

auch dieses jahr hab ich wieder mal kaum trainiert, und noch dazu war ich erkältet (im februar, aber fast zwei wochen), aber das mit dem training stimmt wirklich, nicht das ich stolz drauf wäre, im gegenteil, ich schäme mich, aber ich fand ganz einfach weder die zeit noch die motivation, im wasser war ich genau 5 stunden (12 km) und auf dem rad 10 stunden (280km), zu fuss dann immerhin fast 1000km, aber die hätte es nicht gebraucht, so weit kam ich gar nicht, was zwar zu erwarten war, aber ich dachte halt, so einen "kleinen" ironman, das schaff ich doch auch ohne viel aufhebens.

schwimmen war eigentlich nicht schlecht, ich war immer am kraulen (oder dem, was ich für kraulen halte), merkwürdig nur, dass um mich herum nach dem wendepunkt vermehrt brust und rücken geschwommen wurde, aber gut, auch diese mehr als vierzig minuten waren irgendwann vorbei.

der wechsel wie immer katastrophal, ich konnte den neo nicht ausziehen, und als das endlich geschafft war, fiel mir erst auf, dass ich voller blut war, am freitag hab ich mich noch in den daumen geschnitten, und das pflaster hat natürlich nicht gehalten, so hätte ich wohl gar nicht weitermachen dürfen ...

auf der radstrecke ging's die ersten zehn kilometer sehr gut, ich hab viele damen (auf der zweiten runde) überholt, aber auch die herren wussten wohl, was sie erwartet, nur ich hatte keine ahnung, warum sich alle so zurückhielten, vor zwei jahren hab ich die strengen anstiege jedenfalls gut gemeistert, nur diesmal mit meinem kuota kalibur mit xentis hab ich gleich bemerkt, dass diese komischen zahlen, die im forum dauernd geboten werden (39-25, 34x27) eine bedeutung haben, und dass ich mich vielleicht doch darum hätte kümmern sollen, aber mit dem alten cannondale gings eben gut vor zwei jahren, und den ironman zürich hab ich mit dem kuota auch ohne probleme gemeistert, aber jetzt war's mir zu steil, wenn ich aus den pedalen gekommen wäre, hätte ich das rad geschoben ...
die ersten gedanken ans aufgeben konnte ich da noch verdrängen, bis etwa 4km vor dem wendepunkt, da war ja die strecke wieder flach, und übervoll, ich fuhr wieder eher links, nur konnte der vorderfahrer den rechtsfahrer nicht überholen, und ich auch nicht, weiter links war kein platz, die leute kamen ja auch entgegen, und platz brauchte ja auch das motorrad, und weiter muss ich wohl nichts sagen, jedenfalls hat mir die schwarze karte den rest gegeben, beim wendepunkt bin ich dann einfach geradeaus gefahren, ich hatte keine lust mehr, die beine waren leer, die erste steigung hätte ich nicht mehr geschafft, koppeltrainings hab ich auch keine gemacht, bei meiner paradedisziplin (gut bin ich aber auch da nicht) wäre ich wohl auch nicht weit gekommen, im ziel hat mich niemand erwartet, also was soll's, muss ja nicht sein, vielleicht steh ich trotzdem wieder mal am start, dann hoffentlich mal ausreichend vorbereitet, an und für sich trau ich mir ja schon ein bisschen mehr zu, als ich gestern gezeigt habe ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten