gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radunfall - Was bezahlt die Haftpflicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2010, 22:24   #142
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur, wie schnell das mit den 30% abgewickelt ist.

Ist der Start im Kraichgau für dich schon abgehakt?

Gute Besserung!
Der Radhändler meines Vertrauens hat den Rahmen in meiner Größe da und würde in Vorleistung gehen.
Kurzfristig.


Der Start im Kraichgau wäre nicht so wichtig...Ich werde anyway vor Ort sein...
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Mich hat mal ne Oma auf Malle umgefahren, habe erst nach 14 Tagen, 1200km und einen weiteren Sturz später den gerissenen Vorbau entdeckt.

Das ist es nicht wert!!!
Ich tendiere dazu, meinem Radhändler zu vertrauen, der sich die Brocken anschaut.
Lenker ist Alu. Vorbau sehr massiv.
Wenn ein Risiko besteht tausche ich natürlich.

Soweit, so gut.

Nächstes Thema:
Die Versicherung ist ein vakantes Thema.
Die Mutter des Kindes weiß nicht zu 100%, ob eine existiert. Sie sucht...

Ohne jetzt auf alle Details eingehen zu wollen. Kurz: Ich habe da in´s blühende Leben gegriffen.
Klartext: Es kann tatsächlich sein, daß keine Haftpflichtversicherung existiert.
Die Mutter bezieht Harz4, hat sich erst von ihrem Mann getrennt (Flucht), der jetzt sogar gerichtlich die Kinder verleugnet.
Dazu ist er gewalttätig, Mitglied einer bekannten "Motorradvereinigung"...
Noch Fragen?

Meik ist immer nah am Kern...

...to be continued...

Wie isses eigentlich mit DTU-Startpass?
Schützt der vor solch Ungemach?
  Mit Zitat antworten