gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radsturz und dessen Folgen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2010, 19:50   #32
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das müsste man vermutlich mit eigenem Anwalt erst nachholen. So ohne weiteres wird nicht automatisch ein Verfahren eingeleitet um mögliche Produkthaftung geltend zu machen.
Nein, dazu braucht man keinen Anwalt.

Das Formular wird von der Polizei präsentiert. Die ermitteln ja nicht aus Spaß. Es könnte aber sein, dass die den Unfall nur einfach aufgenommen haben und die Sache dann eingestellt wird, ohne dass sich groß jemand dort drum kümmert. Was ich jetzt aber nicht als Kritik an der Polizei aufgefasst haben will.

Im Zweifel steht in diesem Fall auf dem Antrag "Strafanzeige gegen unbekannt", weil ja der Verantwortliche nicht feststeht.

Das hat übrigens mit der Produkthaftung nichts zu tun. Um die muss man sich selbst kümmern, das macht die Polizei gar nicht.

Es wäre nur von Vorteil, wenn es so ein Gutachten im Ermittlungsverfahren geben würde, da man das dann verwenden könnte.

Sagt der Jurist TomX, der sich zu früheren Zeiten hauptsächlich mit Strafrecht beschäftigt hat und heute das internationale Zivilrecht aufmischt
TomX ist offline   Mit Zitat antworten