gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Forerunner 305
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2010, 18:17   #200
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Multisport-Bedienung

Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Das Teil hat eine Multisportfunktion, die man vorher konfigurieren muß. Man muß dann beim Wettkampfstart (oder Trainingsbeginn) einfach die Start Taste drücken und dann immer die LAP Taste und zum Schluß die Start/Stop Taste. Also ganz einfach.
Du kannst dieses Multisportgedöns auch ignorieren und nach der Start Taste einfach immer die Lap Taste drücken. Du weißt ja alleine schon anhand der Zeiten, wann dein Wechsel war.
Der Vorteil der Multisport Methode ist lediglich, daß die Zeiten von der Software automatisch den Sportarten (Radfahren, Wechsel, Laufen...) zugeordnet werden können.

Ich meine, das Teil hätte mal jemand zum Schwimmen benutzt (im Paralleluniversum?) und das wäre abgesoffen.
Ich benutze den Forerunner auch beim Freibadschwimmen im Wettkampf
und hatte bisher noch keine Probleme bzgl. Wasserdichtigkeit.

M.E. ist die Multisportfunktion super, aber nicht so wirklich selbsterklärend. Deswegen habe ich mir eine kleine Bedienungsanleitung geschrieben. Vielleicht hilft diese ja dem einen oder anderen?

Vorbereitung vor dem "ins Wasser gehen" = Start des Multisportprogramms
1. <Training><Enter>
2. Unterste Option <Autosport automatisch> <Enter-Taste>
3. NOCHMAL <Enter> (NICHT <Start> o.a.)
-> Anzeige: 3stellig:
obere Zeile: „MULTISP ZEIT 00:00:00“;
untere Zeile links: „MULTISP DIST 0m“
untere Zeile rechts: „SPORT ANDER
(Anmerk.: das die Multisportart auf das erstmalige Drücken der <Start/Stopp>-Taste wartet, kann man über <Training> kontrollieren:
Ganz unten steht nun „Multisportart Stopp“ (statt wie bei 2. „Autosport automatisch“)

4. NUN 1x „Pfeil-nach-oben-Taste“, so dass nun die Anzeige von „Andere Sportart" angezeigt wird (bei mir ist dann einzeilig die Schwimmzeit eingestellt):
(Anmerkung: Die Anzeige wurde über <Einstellungen><Allgemein><Datenfelder><Andere Sportart>… bestimmt)

--- Nun der eigentliche Wettkampf: ---

5. Schwimmstart: <Start/Stopp>-Taste
6. T1: Anfang: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
7. Radstart: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
8. T2: Anfang: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
9. Laufstart: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
10. Im Ziel: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
--> Tonfolge und Anzeige: „MULTISPORT KOMPLETT“
11. Endgültiges Ende = Rücksetzen:
<Lap>-Taste 3 Sekunden drücken
(NICHT vorher aus versehen <Start/ Stopp> drücken!!!)

Bei meinem Forerunner darf auch im Ziel NICHT die Start/Stopp-Taste gedrückt werden!

Allen ein gelungenes Sporterlebnis!
Lux ist offline   Mit Zitat antworten