gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radsturz und dessen Folgen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2010, 09:57   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
So wie es da aussieht, würde ich vielleicht eine Klingel aber keinen Lenkeraufsatz befestigen.
An sich: ja.
Die Sache sieht unausgereift aus und die Klemmung dürfte miserabel sein, da sie keinen gleichmässigen Kraftschluss hat wie bei ner Schelle an nem runden Profil.
Andererseits: hätte ich von diesem Patent eher erwartet, dasses den Lenker beim Anziehen zerbröselt, weils da halt ungleichmässig drückt, und der dann ungeschmeidig abbricht, wenn man mal noch dran zieht.
Diesem Hakenprinzip hätte ich tendenziell mehr zugetraut;- das würde ich spontan auch eher nicht als Schwachstelle ansehen, wenngleich natürlich klar ist, dasses bessere Lösungen gibt.



Davon abgesehen: wie ging die Geschichte eigentlich nachdem Sturz weiter?
Ich würde meinen, dass bei so ner Aktion mit massivem Personenschaden (auch, wenns primär keine Fremdbeteiligung gab) automatisch der Staatsanwalt in den Ring steigt?
Oder hat irgendwer sofort "Materialversagen, da hat keiner die Bremsleitung angebohrt" abgewunken?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten