gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2010, 10:14   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.612
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen


Genau aus dem Grunde würd ich es gerne selbst zusammen bauen. Habe ich mit den letzten beiden Räder anfnag dieses Jahres ja auch so gemacht. Wollte ingesamt so bei 1000-1500 landen, je nachdem was alles in welcher ausführung dran ist.
Schau mal hier nach dem AC200-Bausatz.
Steckt unter meiner Blauen Banane und vielen anderen Rädern.
Rahmen gibts auch einzeln, die Bausätze gehen auch mit anderen Komponenten, das Layout ist so, dass ein gerader oder Rennlenker geht, und es sind alle Befestigungsgewinde bzw. -bohrungen dran.
Hinterbaulänge müsste man je nach Grösse, Kurbellänge und Schuhgrösse nachschauen, bei mir gehts jedenfalls gerade so auf mit Ortliebtaschen und Tubus Vega-Träger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten