|
Ich stehe nun davor, für meine Scheibe einen neuen Schlauchreifen auszusuchen, mit dem ich über die Frankfurter Strecke heizen möchte.
Bisher bin ich Conti GP4000 Schlauchreifen gefahren und damit ganz zufrieden, bis auf einen Höhenschlag, der sich ab 10 bar zeigt. Aber damit kann ich leben.
Da ich ein Sicherheitsfanatiker bin, möchte ich gerne wieder einen pannensicheren Reifen aufziehen. Einer Kombi aus schnellem Reifen mit Pannenspray traue ich nicht wirklich. Der Reifen auf der Scheibe hält ja auch ein paar Jahre und der soll nicht im 2. Jahr zum Vollgummireifen werden, weil ich alle 3 Monate wieder den Reifen ausschäumen darf.
Deshalb werde ich wohl wieder einen Conti aufziehen. Entweder den GP4000 oder den Competition. Die sind zwar etwas langsamer, als ein Vittoria, aber nach den ganzen Infos hier im Forum, scheint das doch für die Langdistanz keine ganz schlechte Wahl zu sein, oder?
Und meine Reifen werden geklebt und ich lasse keine Stellen frei. Bisher habe ich damit jeden Reifen von der Felge bekommen - und auch nur dann, wenn ich es wollte.
|