Zitat:
Zitat von BigWilly
...hab ja nun inzwischen (heute gerade wieder) den 7 oder 8 Schlauch dies Jahr durch gebracht! Ich glaube ca. 4 vorne 2-3 hinten!
Jetzt hab ich auch den Fehler wohl entdeckt! Dacht immer ich würde den Conti Grand Prix 4000 S mit diesem Pannenschutz fahren und hab echt die Welt nicht mehr verstanden...
Tja, fahren tu ich aber diesen komischen Conti Ultra Sport (laut Rose als Rollenreifen)...  jetzt wundert mich auch gar nichts mehr!!
|
Bist sicher? den Ultra Sport gibt es auch als ganz normalen Straßenreifen:
hier
Zitat:
Zitat von BigWilly
Nun könnt ihr alle mal laut lachen...
|
bitte schön:
Zitat:
Zitat von BigWilly
und mir dann sagen, ob der Grand Prix 4000S (so 27 Taler) reicht, oder ob ich den GP 4000 (59 Taler) nehmen sollte. Ich brauch den als 700-23C (  oder ist es das selber wie 28x22)...oder doch lieber den Schwalbe Ultremo R1???
|
den Schwalbe Ultremo hab ich grad nach 1.500km erstmal runtergenommen. Der hat dermaßen viel Split gesammelt bzw. es waren eine Vielzahl kleiner Löcher, teils bis zum Gewebe runter drin, da war eine Panne vorprogrammiert.
Conti 4000S kenn ich noch nicht, die 4000 ohne S sind sicher super. ganz pannensicher: Schwalbe Durano, ist dann aber deutlich schwerer
oder den ganz einfachen Conti GP, der hält auch ewig.
Gruß
Michael