gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Powertap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 13:16   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wie weiter oben schon beschrieben, die ständige Schwankung in der Anzeige liegt an der permanenten Übertragung der Nabe an den Compi. Die PowerTap Compi können aber glätten, wer einen anderen ANT+ Computer benutzt, der muss halt erst mal sehen, ob der das auch macht.

Das Wasser in die Nabe eintritt passiert eigentlich nur, wenn die Plastikkappe auf der rechten Seite kaputt geht, da kann man aber Ersatz kaufen. Die Batterien halten bei Profi Sportlern 2-3 Monate. Sind aber einfache Knopfzellen, nix Besonderes, kann man in jedem Elektroladen kaufen.

Auswertungssoftware gibt es inzwischen für Mac, also kein Thema mehr (da sollten die Leute lieber über POLAR meckern)

Das Thema Seitensteifigkeit ist uns nur bei den PRO+ Naben aufgefallen. Die ELITE Naben haben das nicht, ZIPP Scheibenräder mit POWER Tab auch nicht. Es ist vermutlich wirklich eine Kombination aus zu engem Nabenflasch zur Mitte hin und einem leichteren Aufbau in der Nabe.
Mit der richtigen Einspeichnung ist die Seitensteifigkeit für Triathleten absolut akzeptabel.

Man muss halt immer auch den Preis sehen. SRM kostet einfach viel mehr, da würde ich auch mehr erwarten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten