Zitat:
Zitat von mum
weniger weh tuts eigentlich nicht, ob ich jetzt mit einem 4.45 oder 5.30 laufe - nur gehts länger......! also muss ich den mut haben, durch diese "phychologische" wand zu laufen im vertrauen und in der erfahrung, dass es mich nicht "abtischt" vor dem ziel....
|
Die Argumentation zieht aber nur, wenn du die 4:45 auch drauf hast. Dann wird es durch langsamer laufen nicht angenehmer.
Wenn du sie nicht drauf hast, macht es nach 20 km PENG! und es folgen weitere gut 20 km, die richtig weh tun und/oder richtig langsam sind.
Zur Ursprungsfrage: Ich laufe die 30 km meines langen Laufes im Wohlfühltempo, was meinem später anvisierten IM-Wettkampftempo entspricht. Ca. 4:45 min/km bei geplanten 3:2x. Zum Ende forciere ich auf den letzten 6 km noch, zudem geht es auf den letzten 2,5 km immer leicht den Hügel rauf (nix bergiges, aber fühlbar). Im 5:30er-Schnitt zu laufen, hätte ich einfach keinen Bock, das ist verkrampft-gebremst.