gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie schnell darf der lange Lauf werden (IM Vorbereitung)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 10:32   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
weniger weh tuts eigentlich nicht, ob ich jetzt mit einem 4.45 oder 5.30 laufe - nur gehts länger......! also muss ich den mut haben, durch diese "phychologische" wand zu laufen im vertrauen und in der erfahrung, dass es mich nicht "abtischt" vor dem ziel....
Die Argumentation zieht aber nur, wenn du die 4:45 auch drauf hast. Dann wird es durch langsamer laufen nicht angenehmer.

Wenn du sie nicht drauf hast, macht es nach 20 km PENG! und es folgen weitere gut 20 km, die richtig weh tun und/oder richtig langsam sind.

Zur Ursprungsfrage: Ich laufe die 30 km meines langen Laufes im Wohlfühltempo, was meinem später anvisierten IM-Wettkampftempo entspricht. Ca. 4:45 min/km bei geplanten 3:2x. Zum Ende forciere ich auf den letzten 6 km noch, zudem geht es auf den letzten 2,5 km immer leicht den Hügel rauf (nix bergiges, aber fühlbar). Im 5:30er-Schnitt zu laufen, hätte ich einfach keinen Bock, das ist verkrampft-gebremst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten