gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Powertap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 09:57   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich hab von Seitensteifigkeit geredet nicht von Verwindung in Fahrtrichtung.
Nicht der Nabenkörper verwindet sich (wäre auch echt bedenklich) sondern die Achse "schwimmt" in der Nabe.
Wie äußert sich das "Schwimmen" der Nabe in der Praxis? Meine Frau und ich sind auch seit Herbst auf Powertap-Laufrädern unterwegs (Elite, mit 24-Loch-30mm-Felgen selbst eingespeicht).

Vom subjektiven Fahrgefühl empfinde ich die Laufräder als ausreichend steif und -nachdem wir inklusive Trainingslager auch schon einige 1000km runter haben- auch als alltagstauglich.

Die Laufräder sind natürlich nicht so steif wie 'n Shamal-Laufrad, aber die maximale Seitensteifigkeit braucht man als Triathlet, der sowieso fast alles im Sitzen macht, doch auch nicht?
  Mit Zitat antworten