gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hat die Wirtschaft Angst vor steigenden Löhnen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2007, 19:54   #11
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
drullse
Zitat:
Aber auf mich hört ja eh keiner...
genau da sehe ich die wurzel allen (z. zt. vorhandenen) übels. es hört ja nicht niemand auf uns, weil "die da oben" nicht zuhören wollen, sondern weil wir "den da oben" nichts sagen.

ich behaupte mal, das gerade zum thema der einwanderungspolitik und arbeitspolitik in deutschland sogut wie jeder arbeitnehmer so denkt wie du. ergo 90% der wahlberechtigten deutschen. warum setzen sich diese 90% der wähler nicht zur wehr??
-zu faul?
-zu lethargisch?
-zu viel wohlstand?
-zu viel gejammer?

ich bin der meinung, wenn das arbeitnehmende deutsche volk wirlich ernsthaft in gefahr ist, in 5jahren deutlich schlechter dazustehen als jetzt, tut es verdammt wenig dafür, dass es nicht so weit kommt. ich könnte jede wette eingehen, dass in 2jahren zur wahl wieder nur mist rauskommt, anstatt mal wirklich den staat zu schocken, und
gar nicht, extrem rechts oder extrem links zu wählen. natürlich nicht, um rechts oder links an der macht zu haben, sondern um mit legalen mitteln den unmut der bevölkerung offenzulegen. man sollte niemals vergessen, dass "die da oben" nur handeln können, weil wir es zulassen.
  Mit Zitat antworten