|
ein leichteres LR beschleunigt besser und bremst schneller wieder ab
ein schweres LR läuft deutlich stabiler geradeaus und kann einmal in Schwung gebracht auch gleichmässiger angetrieben werden. Wer einen mittelmässig steifen Rahmen fährt (Giant TCR wäre ein gutes Beispiel) der wird sein Bike mit sehr leichten Rädern bis zur Unfahrbarkeit bringen (bergab) und mit schweren Rädern gar keinen Steifigkeitsunterschied mehr bemerken können... Soweit zur Physik.
die leicht andere Form der Schlauchreifen hatten wir schon, die sich daraus ergebende andere Kurvenlage auch. Es gibt aber viele Rennsituationen die das alles gar nicht erfordern. Ein Drahtreifen ist schneller gewechselt und damit einfacher den Bedingungen angepasst.
Wenn ein Schlauchreifen nicht sehr sauber und gleichmässig montiert wird, dann verschlechtern sich seine Rolleigenschaften messbar. Das wurde sogar schon mal in Daten erfasst und findet sich irgendwo in den Tiefen des WWW vermutlich auf Slotwitch oder so...
Alles in Allem spricht wenig für Schlauchreifen, der Performance Unterschied ist so klein, das wir uns hier die Haare ausreissen und die Pro / Contra Argumente sind alle griffig.
Für mich wichtig: Kurvenlage und Gewicht, da bleibt nur Schlauchreifen, aber andere Leute, andere Ansprüche...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|