gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner 310XT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2010, 11:27   #277
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?
Ja. Deswegen nehme ich die Zeiten "draußen" auch nicht ernst, denn in dem Fall wäre ich ja immer langsamer unterwegs als die Uhr sagt.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.
Nun ja, 50m Unterschied auf 1000m sind nicht 5 Sekunden sondern deutlich mehr und dann wird es schon interessant. Das ist eigentlich auch mein Hauptproblem mit den GPS-Uhren: für ein genaues Training zu ungenau und damit nicht geeignet, für lockere Schätzungen viel zu viel Technik und zu teuer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten