|
Ich denke, dass diejenigen, die schon ewig Radfahren die optimale Position auf dem Rennrad selbst finden. Diese ändert sich im Laufe der Zeit auch immer wieder ganz leicht - Muskel-, Form- und Beweglichkeitsabhängig.
Auch die Aeroposition für die Kurzstrecke ist keine Hexerei - ich schwöre da auf eine große Überhöhung und den Sattel moderat nach vorne. 10 km lassen sich dann immer noch laufen, auch sehr schnell und ohne Ermüdung im Kreuz.
Auf der Ionmandistanz sieht es anders aus. Da fehlt mir echt das Gefühl für eine gute Einstellung, mit der man keine Rückenschmerzen bekommt und noch gut Laufen kann. Ich glaube da macht es Sinn einen Profi zu Raten zu ziehen. Kann aber auch sein, dass ich nie genug trainiert habe, um für die Einstellung des Rades auf der Ironmanstrecke ein Gefühl zu entwickeln.
|