gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 11:19   #6392
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Meine längste Kraulstrecke liegt nach wie vor und trotz der Versuche möglichst langsam zu schwimmen bei 150 meter. Aber Gestern hab ich mit wenig Pausen, aber auch zwischendurch einigen Bahnen Brustschwimmen ingesamt 1000 meter ich 31 minuten geschafft.

Dafür hab ich sonst locker 10 minuten länger gebraucht.
Anscheinend ist es bei mir das Beste die Pausen zu verkürzen.
Daran werde ich jetzt erstmal bis zum ersten Wettkampf weiterarbeiten.
Ich werde auch versuchen die Pausen zu verkürzen bzw. immer versuchen auch länger zu werden. Bisher war immer mein Problem, dass der Armzug nach einer Zeit schlampig geworden ist und ich dadurch sehr schlecht im Wasser gelegen bin. Und dann bin ich nervös geworden und ich habe mehr Beintempo gemacht. Das mehr an Beintempo hat mir dann die Luft geraubt. Ich habe vermutlich auch ein Kopfproblem beim Kraulen. Mal schauen wie es sich in Zukunft entwickelt.

LG,
Kurt
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten