HAllo Michael,
es wurden schon ganze Lehrbücher über Synkopen veröffentlicht...!
Wenn der Kardiologe ambulant in Ruhe und unter Belastung nix findet soll er weitersuchen....! Wir geben in solchen Fällen den Patienten sog. Event Recorder mit, die im Fall der Fälle ggf. stattgehabte Rhythmusstörungen aufzeichnen kann. Besonders kniffelige Fälle bekommen einen Reveal Recorder "eingebaut", der dem gleichen Zwecke dienen soll. Spreche mal mit dem Kardiologen deines Vertrauens über obige Möglichkeiten. Die Idee mit Sport nur in Begleitung ist bestimmt keine schlechter Tip! Der Begleiter sollte in dem Falle auch wissen wie das Aufzeichnungsgerät zu aktivieren ist. Auf jd Fall empfehle ich dir weiter an der Sache "dran zu bleiben", ein rhythmologisch versierter Kardiologe ist dein Ansprechpartner Nr.1. Nähere Infos auch gerne via PM!
Neurologe und Schädel-CT hattest du schon?