gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wechselzeiten
Thema: Wechselzeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2007, 09:40   #5
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Hi Zusammen,

bei meiner ersten OD ist mit aufgefallen, dass meine T1/T2 Zeiten nicht wirklich rasant waren
Das ist wohl relativ. Hast du die Zeiten denn, vor allem im Vergleich zu den anderen.

Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon , dass ich mit nahezu max HF am Rad angekommen bin
Darüber haben sich schon viele gewundert, scheint aber auch nicht unnormal.

Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Was sind denn da realistische Zeiten für Menschen wie mich, die erstmal die Socken zum Radfahren anziehen müssen?
die Strecke zwischen den Messpunkten kann es mit 150180m nicht gewesen sein.
Da wird es wohl keine Zeiten geben. Muss das mit den Socken denn wirklich sein? Ich weiß jetzt nicht, ob und was du in den vergangenen Socken-Thread geschrieben hast.
Ich glaube die meisten ziehen die Socken erst beim Laufen auf einer MD an.
So mache ich es auch.
Wenn du die Socken schon in T1 anziehst, ziehst du bestimmt auch die Radschuhe schon an. Allgemein gilt die Variante, Schuhe am Rad und barfuß zum Balken, als die schnellere.

Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Übt Ihr das wirklich im Rahmen von Koppeltrainings? (gekopplet wurde bei mir ohne Ende, aber ohne auf die letzte Sekunde beim Wechsel zu achten).
Ich nicht. Das kommt von Wettkampf zu Wettkampf. Letztes Jahr bin ich auch noch mit Radschuhen durch die Wechselzone gelaufen, was ich dieses Jahr geänderte habe.
Das Schuhe an- und ausziehen auf dem Rad habe ich vorher ein paar Mal geübt.

Ich könnte mir auch gar nicht vorstellen, wie man den Wechsel unter Wettkampfbedingungen üben kann. Dabei käme wohl der Diebstahlsschutz deutlich zu kurz.

Dennoch habe ich bei meiner ersten MD vorletzte Woche auch Erfahrungen mit endlos langen Wechselzeiten gemacht. Hier ein Beispiel:
Der Sieger hatte T1 1:34 / T2 0:42 min
Meinereiner: T1 3:30 / T2 2:25 min
So verwunderlich ist es aber gar nicht. Nach dem Schwimmausstieg hatte ich kein Blut mehr in den Beinen und bin erst mal 10 oder 20 m gegangen. Dann waren noch gut ein paar Meter zu laufen. Am Rad habe ich mich dann auch nicht sonderlich beeilt und noch zusätzlich zum üblichen Prozedere noch ein Langarm-Trikot angezogen.
In T2 habe ich dieses Trikot wieder ausgezogen und meine Socken angezogen, den linken sogar zwei Mal, da er nicht richtig saß. Die Wechselzone habe ich sogar halbwegs ordentlich verlassen .
Da ich mir wirklich Zeit gelassen habe, was auch beabsichtigt war, kommt so schnell jede Menge Zeit zusammen.
2 min hätte ich bei den Wechseln bestimmt sparen können. Das ist zwar bei fast 5 Stunden nicht viel, wären aber 10 Plätze gewesen.

Mach noch ein paar Sprints und KD und du wirst sehen, es geht immer schneller.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten