gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bodensee-Tri-Challenge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2007, 21:16   #76
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Die Absicherung an ein paar Stellen, vor allem aber die komplett UNGESICHERTE Einfahrt auf eine Landstraße, wo die Autos überhaupt nicht darauf vorbereitet waren, daß da Radler von links kamen, war nicht nur indiskutabel, sondern nicht nachvollziehbar, wie man das erlauben konnte.
Wo war das genau?

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
- Für ein derart kleines Starterfeld ist die Radstrecke zu langgezogen, so daß es IMHO schwierig ist, WK-Stimmung (auch unter den Fahrern) zu produzieren
Da stimme ich dir voll zu. Da es mir auf dem Rad nicht so lief hatte ich teilweise auch Motivationsprobleme. Zum Glück hatte ich immer einen gleich schnellen Partner.

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
- Irgendwie macht sie keinen "runden" Eindruck, das liegt wahrscheinlich daran, daß man tatsächlich um viele "Ecken" fährt
Ja, dem kann ich auch zustimmen. Ich fand die Radstrecke auch nicht so super wie sie teilweise beschrieben wurde.

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
- Lanzarote empfinde ich als schwieriger, auch aufgrund des Windes (aber auch aufgrund der doch 700HM mehr)
Da es dieses Jahr nicht viel Wind hatte empfinde ich Lanza als etwa gleich. Die langsamer Zeit am Bodensee kam wohl wegen den 'müden/kraftlosen' Beinen. Ich hatte da nie so eine gute Phase wie in Lanza.

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
- Für technisch anspruchsvoll halte ich sie nicht unbedingt, gerade die Abfahrten sind fast alle breit und geräumig
Die Abfahrt zu Beginn der Allgäu-Runde hat zwei relöatin enge Kurven. Die Abfahrt von höchsten Punkt führt durch enge Dorfstrassen und auch zu Ende der Runde hat es ein fast 180Grad Kurve. Bei Regen können die mühsam/gefährlich werden.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten