gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radmitnahme in der Bahn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2010, 00:50   #2
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Hallo Jhonny,
ich könnte mich jetzt lang und breit über das Thema auslassen, da es aber schon spät ist nur diese:
Ein verpacktes/zerlegtes Fahrrad ist kein Fahrrad, sondern Handgepäck. Und Handgepäck darf man sogar im ICE mitnehmen.

"Demontierte und komplett verpackte handelsübliche Fahrräder sowie zusammengeklappte Fahrräder (letztere auch unverpackt) können als kostenloses Handgepäck mitgenommen werden, sofern diese unter bzw. über dem Sitz sicher verstaut werden können."
(Quelle http://www.bahn.de/p/view/service/fa...radzuege.shtml)

Das Personal stellt sich erfahrungsgemäß immer an

Wenn man den Zug kennt, mit dem man fährt, kennt man schon die Stellen im Zug, wo das verpackte Rad gut hinpasst.
Wie die einzelnen Züge gereiht sind, kannst du auf http://www.fernbahn.de/ recherchieren. Das hilft dir eventuell, wenn du den Zug noch nicht von innen kennst.

Zum Verpacken eigenen sich Karton nicht so gut, da man im Zug damit nicht sehr flexibel ist und das Rad nicht noch "umverpacken" kann. Sehr gut bewährt haben sich bei mir alte Pedalriemen um einzelne Teile (demontierte Laufräder/Kurbel/Lenker am Rahmen) zu fixieren. Das Reisen ohne große "Umverpackung" hat den Vorteil, dass man am Zielort das Rad gleich nutzen kann, um von Bahnhof wegzukommen.

Grundsätzlich gilt, je kompakter verpackt, desto besser.

Gruß
Florian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gepaeckablage_Zug.jpg (12,1 KB, 253x aufgerufen)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten