gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Tempodauerlauf für Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2010, 18:17   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
da haut dann aber irgendetwas nicht hin, entweder dein test, oder deine marathongeschwindigkeit. einen marathon mit 4mmol/l laufen ....... habe ich so ehrlich gesagt noch nicht gesehen oder gehört.
außerdem hört sich das "......Anfnags komfortabel hart, auf der halben Strecke wurds anstrengender und die letzten 2km musste ich stark im Kopf bleiben......" eher nach einem maximallauf an, nicht nach einem TDL.
Ich muss obiges revedieren. Habe mich verguckt. Wenns ums laufen geht, sollte man nicht auf den Puls von der Rad-Diagnostik schauen Gerade zurück vom TDL nach Puls -> soll ~ 162. Es ergeben sich folgende Zeiten für mich:
10er Pace ~ 4:11 (9,4km WK)
HM-Pace ~ 4:25
TDL nah Puls, 9km -> ~ 4:34
TDL nach McMillan -> 4:14 - 4:25
Eigentlich Feinheiten. Wird vermutlich darauf hinaus laufen, dass ich einfach die Vorgabe laufe auf die ich gerade Bock habe.

Grüße.

@Dude: von anyones fault sprach ich nicht wurde halt in dem Beitrag so erwähnt.

Edit: Vom Gefühl her fühlte es sich heute (also nach Puls) richtiger an als nach McMillan-Pace ... bezogen auf dass, was auch NBer meinte.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten