gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2010, 11:59   #5527
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
...Ich kann den Film von der Zeit her sehr gut einschätzen.
Als meine Schwester nach Dublin ging,gab es ein paar wenige Afrikaner in Dublin.
Es gab fast keine Restaurants.Das änderte sich,als die EU Irland mehr unterstützte und sich ausländische Firmen dort ansiedelten.
Das führte dazu,dass Wohnraum knapp und teuer wurde.
Die Film ist auch der Zeit ,als die Baubranche in Dublin boomte.
Viele Osteuropäer (Polen und Tschechen) kamen ins Land.
Die gehe gerade wieder.
Dafür haben sie jetzt viele Asiaten und Du wirst in der Stadt ständig angebetelt,die vorher in Köln auf der Domplatte waren.
Was ich in Dublin besonders krass fand war die Schere zwischen dem, was die (Durchschnitts-) Leute verdienen und was sie für einigermaßen Lebensstandard ausgeben müssen. 20€ für einen Beef-Burger mit Pommes im Pub finde ich als nicht ganz schlecht verdienende Mitteleuropäerin schon gewaltig viel. Die Hotelzimmer waren sehr einfach aber preislich wie in anderen Städten ein 4-5-Sterne Hotel.
Und die "echten" Iren tranken ganz ordentlich Alkohol. Die Party-Laune scheint vom Finanziellen unbeeindruckt. Ich durfte einmal das Finale der Gaelic football- Meisterschaft und einmal Halloween miterleben, beides war ein echtes Erlebnis wie laut und intensiv gefeiert werden kann.
Ich liebe die Musik von Once, aber das Ende ist schon eher seltsam gestaltet. Auf der DVD ist der Film im Original und in deutscher Übersetzung - es ist beides zu verstehen.
MarionR ist offline