gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Digicam?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2010, 23:37   #58
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich glaub den "Überblick" hat bei dem aufgeblähten Markt mit komplett neuen Modellreihen alle 3 Monate niemand mehr...

Die Trends sind leider nicht immer das, was der Bildqualität zu Gute kommt: namentlich Superzooms und irre hohe Pixelzahlen. Insofern muss es nicht immer das neueste Modell sein. Die "Auslaufmodelle" tun für weniger Geld meist genauso gut und rauschen weniger bei kleinerer Dateigröße. Die Durchschnittsoptik löst 12 MPix sowieso nicht mehr gescheit auf...

Ich hatte damals die F470 (Nachfolger der F460), habe damit sogar während Wettkämpfen gute Schnappschüsse gemacht und hätte sie wohl noch heute... Sogar die ältere F700 auch von Fuji tut noch Dienst. Das Display der 470er war groß, aber pixelig, sonst ist die Fuji prima. Danach kamen noch paar richtig gute Modelle F10/11/31, gibts alle nur noch gebraucht...

Die Canon Ixen bieten recht viel fürs Geld, sind klein, chic, befriedigende Bildqualität, akzeptables Video und je nach Modell auch Weitwinkel. Manuell ist oft nicht viel einstellbar. Und sie kranken gerne an dem leidigen E18 Fehler: Sand im Getriebe (Optik). Reparatur bei Canon sehr teuer, Garantie ist nicht und selber machen kostet 3h Arbeit. Also immer schön vor Staub und Dreck schützen.

Wenn Du Top-Bildqualität willst, kommste an einer DSLR nicht vorbei. Die Kompakten sind sichtbar ein Kompromiss. Ist aber ok, dafür sind sie halt immer dabei. Die Bildqualität gibt sich nicht allzuviel zwischen Canon und Fuji. Deshalb mein Tipp:

Nimm mal im Laden ein paar Modelle in die Hand, probier die Haptik und Bedienung aus. Und dann greif bei einer zu, die Dir gefällt.

Lies vl. auch mal bei Bewertungen quer (Amazon etc.). Wenn Du tief einsteigen wolltest: dslr-forum.de oder dpreview.com (englisch).

Ich fotografier übrigens bei Muße mit einer älteren DSLR Nikon D50, unterwegs mit dem Nokia Handy N82 und bewegte Filme neuerdings mit einer TZ7 von Panasonic.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten