Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Steffko
					 
				 
				Aurm auf Baseabar? Aua. Würd mich da lieber normal auf die Pads legen wollen. Dann arbeitet der Hüftstrecken eben auch genau in der Form wie er es in der WK-Belastung auch tut. Aber selbst beim Aufrecht sitzen ist es schwer im flachen bei kette rechts unter 60 U/min zu bleiben - da muss schon ein Wind gehen, damit das funktioniert. Nur Wind bekommt man nciht auf Bestellung an den tagen wo mans braucht. Und wenn man dann noch im flachen runter geht, ists ganz vorbei mit 50-60er TF. 
Vermutlich mus ses dann doch die Variante mit 25km ein und 25km ausfahren sein. Wobei man dann allein 2std hin und rückweg hat (stichwort mischtraining :/ ). 
 
Grüße. 
			
		 | 
	
	
 Im Flachen nehme ich natürlich die Aerohaltung an. Das mit dem lockeren Halten des Basislenkers geht nur für das direkte Hochfahren am Berg.
Und da schließe ich mich gerne den Vorrednern an.
Zum Warmfahren emfehle ich Dir schon 0,5-1 std lockere Pedalarbeit. Da könntest Du auch zur "Welle" hinfahren und diese 3-5x hochfahren!
 
Danach wieder 0,5-1std locker Ausrollen.