gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Tri Sattel für die Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2010, 12:12   #9
Elwiz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Elwiz
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: HD
Beiträge: 208
Den SLR T1 bin ich bisher gefahren, aber bei der Radbiometrie haben wir festgestellt, dass ich bei dem unrhiger sitze als auf anderen Sätteln.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Ich fahre den Adamo Racing von ISM und kann ihn trotz des gewöhnungsbedürftigen Designs nur empfehlen
Den habe ich letztes 2x probiert, aber der ist breiter als viele andere gängige Sättel was zu ganz üben Scheuerstellen geführt hat - meine letzte 130 km-Tour ist damit zu einer echten Qual geworden. Bin jetzt beim Fizik Arione Tri2 geplandet und sitze auf dem bisher am Besten. Aber mit Empfehlungen und Tests ist das bei Sätteln echt so eine Sache: nichts ist so gut wie die Sättel mal probezufahren.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Elwiz ist offline   Mit Zitat antworten