gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die kleine Meerjungfrau und ich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2010, 11:54   #406
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ein herber Rückschlag...

...für die CDU in NRW. Für mich nur ein kleiner
Buschhütten 2010 ist Geschichte. Und ich bin nicht wirklich zufrieden.
Das Schwimmen war unterirdisch, das Radel anfangs zäh und ebenso das Laufen.
Aber von vorne:
Wie schon beschrieben war das Tapering echt gut. Ich hatte auch am Samstag bei den "Weckeinheiten" (6L/10R) richtig gute Beine. Habe mich auch vernünftig verpflegt und bin am Sonnntagmorgen frohgemut aufgestanden. Nach Frühstück und Wahl haben wir, Anke und ich, uns auf den Weg ins Siegerland gemacht. Die Sonne schien und ich hoffte schon auf 25 Grad.
Da ich bis 12:00 h meine Startunterlagen abgeholt haben musste, war ich schon früh vor Ort, wo ich als erstes mal dem Volkeree über den Weg gelaufen bin. Startunterlagen abholen war ja kein Problem und dann hieß es warten. Im Schwimmbad hab ich dann noch irgendwann die Crema gesehen, war aber zu schüchtern um sie anzusprechen. Ebenso beim Hazelmann der sein LiteSpeed an mir vorbeischob. Naja, ab nächstem WE kenne ich eure Gesichter dann auch besser.
Nachdem ich dann den Rest der Klamotten aus dem Auto geholt und mich umgezogen habe, traf ich noch den Red-Fred (Glückwunsch zum Geburtstag) und dann musste ich auch schon langsam Richtung WZ. Das ist das Doofe an BH, wenn man einmal eingecheckt hat geht es innerhalb von 15min los. Aber das kenne ich ja. Meine Gedanken kreisten schon den ganzen Morgen um die Radbekleidung und ich entschied mich dann letzlich doch für ein Langarmtrikot. Das Einchecken und Fahrrad preparieren war dann auch routiniert, so dachte ich. Kurz noch ein paar Meter eingelaufen, die Arme wild in der Luft geschwenkt, mal ins Wasser gegriffen und dann kam auch schon der Start. Ich bin eigentlich ganz gut weggekommen aber an einem Teilnehmer nicht vorbei, und hab mich dann hinter diesem eingeordnet. Irgendwann habe ich gemerkt das ich doch schneller schwamm als er, hab noch mal zum Überholen angesetzt und mich vor ihn platziert. Ich habe aber schon gemerkt das ich das mit der 19:xx vergessen kann. Viel zu unruhig hab ich im Wasser rumgeplanscht. Auf dem Video sieht man ganz deutlich meine Fehler. Beine sinken ab und der linke Arm greift zu sehr über die Körpermitte. Schwimmen wird wohl eine ewige Baustelle sein. So hab ich nun eine 20:33 stehen. 20 sek schlechter als 2009 und ´ne Minute schlechter als meine PB im Siegerland. Die hab ich geschwommen bevor ich irgendwelche Kurse oder sonstwas gemacht habe und mit einem Drittel der KM in den Armen
Sowas drückt dann auf die Motivation. Der Wechsel klappte eigentlich ganz gut. Nur so ein Langarm-Trikot lässt sich nicht wirklich gut über nasse Haut streifen. Da ich ja Profi bin, hatte ich meine Schuhe schon eingehakt und bin dann direkt nach der Startlinie aufs Rad, wo ich merkte das ich vergessen hatte die Schuhe auch zu öffnen. das zum Thema routiniert. So hab ich da auch nochmal Zeit liegen gelassen. Auf der ersten Radrunde ging garnichts. Meine Oberschenkel waren eiskalt und die Muskeln fühlten sich an wie Stein. Nun war mentale Stärke gefragt und nach der Hälfte der zweiten Runde hatte ich das Gefühl, endlich wieder Druck auf die Pedale geben zu können. Das fühlte sich dann auch richtig gut an und ich konnte noch einige Menschen überholen. Auf meiner 5. Runde kam dann das Profifeld auf die Autobahn. Geil. Plötzlich ist man mittendrin im Renngeschehen und tut so als spiele man mit den großen Jungs. Unglaublich was der Kienle für einen Druck hat. So Spielchen wie mal dranbleiben habe ich mir dann verkniffen, da ich eigentlich mit dem Radfahren zufrieden war. Der Wechsel zum Laufen gestaltete sich auch wieder etwas schwieriger weil das Trikot echt wiederspenstig war. In T2 war dann auch Triathletin007 die mich aber nicht erkannt hat, ich war ja auch flitzeschnell
Beim Laufen hatte ich anfangs die selben Probleme wie beim Radeln, nur das hier nicht die Oberschenkel zugemacht haben sondern die Schienbein-Muskulatur. Ich bin echt kein Wikinger. Nun brauchte ich auch 1,5 Runden bis ich beschwerdefrei laufen konnte. Auf meiner letzten Runde hat mich dann der Sebastian Kienle noch überholt. Ich war schon in der Endbeschleunigung aber wenn der vorbeizieht denkt man, "du stehst". Auf der Laufstrecke hat mich dann noch ein Fori gegrüsst den ich im Laktatrausch aber nicht erkannt habe (wer warst du?). Den Breide habe ich noch gesehen und malihini für den der WK nicht so gut gelaufen ist (Gute Besserung).
Trotz verpasster PB bin ich, nach der Fehleranalyse, doch einigermassen versöhnt. Schwimmen bleibt eine Baustelle und Kälte mag ich nicht. Der Druck auf dem Rad ist da und auf 10km bin ich ´ne Minute schneller als letztes Jahr bei Top-Bedingungen.
Alles in allem, wieder mal Buschhütten wie es sein soll.
Ich freu mich auf nächstes Jahr
gurke ist offline   Mit Zitat antworten