gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die kleine Meerjungfrau und ich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2010, 22:31   #402
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.392
mahlzeit,

hier mal wieder ne rückmeldung vom co-blogger

der monat mai hatte ja gut angefangen bei mir mit dem 9 meilen lauf am 01.05. in 1:02:29 über die 14,4/k ...

sonntags musste ich dann leider passen bezüglich der glüder runde, da es einen notfall gab der natürlich vorrang hatte...

leider kam ich bis zur mitte der woche dann nicht mehr zum radfahren & konnte bis dahin "nur" 2 kurze zügige läufe machen & zum schwimmen gehen.

mittwoch habe ich dann gleich 2 radeinheiten draufgepackt, bei der 2. habe ich 5/km vor daheim, den mann mit dem hammer getroffen...krass ,- ich habe es kaum noch auf die reihe bekommen geradeaus zu fahren.

zum glück war es in höhe einer tankstelle, als ich quasi kollabierte, musste wirklich stehen bleiben & zucker tanken.ein paar minuten später ging es dann wieder & ich konnte nach hause rollen.

am do. bin ich dann auch nur zum schwimmen ... außerdem hatte ich eh keinen kopf für andere dinge, da die bauarbeiten an meinem eigenheim begonnen haben

am freitag hatte ich dienst.auf dem plan standen 2.5/h lockeres laufen.3 versuche die einheit auf dem nahe gelegenen sportplatz zu absolvieren, scheiterten immer wieder durch die alarmierung seitens der leitstelle

irgendwann hatten wir dann 20.00 uhr & ich wollte meine praktikantin nicht ein 4. mal dazu nötigen mit mir loszufahren.

also habe ich mich eiskalt auf ein kettler olympic laufband gestellt & bin die einheit angegangen.der vorteil war ,- ich hatte wirklich ruhe & konnte ungestört meinem hobby fröhnen.

die nachteile an der aktion.das band lies sich nicht in die waagerechte bringen, was für mich ein kontinuierliches bergauf bedeutete zwar nur 3 % steigung -aber immerhin.
das band ist so laut, dass einen die geräuch-kulisse wahnsinnig macht.

ne stunde auf nem band ist schon hart, alles was darüber geht ist definitiv nur was für psychos & autisten.als das zählwerk bei 99:59 angelangt war, hatte ich schon wiederholt mit dem gedanken gespielt abzusteigen & innig darauf gehofft, dass es einfach stehen bleibt.leider ist es einfach wieder auf 0:00 minuten gesprungen.getreu dem motto:abgekürzt wird nicht & schon garnicht im training, bin ich dann wacker weiter gelaufen.um es kurz zu machen bei km 20 hat das teil tatsächlich abgeschaltet & ich habe nicht die nötige courage besessen, es für die letzten 18 minuten nochmal anzuwerfen.

heute gab es dann eine entspannte radausfahrt.es war schattig, ansonsten waren die bedingungen eigentlich optimal, nicht viel los, kein wind.so bin ich dann ganz locker 132/k in 4:50 rund um mein dorf gefahren.ohne einmal am lenker zu ziehen oder mit dem arsch zu wackeln ging ganz locker von der hand die tour.
allerdings hatte ich heute auch reichlich verpflegung dabei & habe stets drauf geachtet nicht doch gas zu geben.

morgen gibt es dann aus dem vollen training ne tempo-einheit in iserlohn mal sehen wie ich das training verkraftet habe!? schwimmen wird wohl wie gewohnt bescheiden-allerdings möchte ich den rad & laufsplit mit as & könig absolvieren & meine zeit vom letzten jahr deutlich toppen
mal sehen wie es läuft - hauptsache es macht spass & alle kommen gesund ins ziel - alles andere ist ehr unwichtig.da die großen aufgaben noch früh genug anstehen in diesem jahr.

soderle - ich mache jetzt ne flasche rose auf & relaxe

weitermachen & gib alles & viel erfolg morgen !!

edith fracht noch:"was eigentlich dieses tapern bedeutet " ??*g
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!

Geändert von hansemann (08.05.2010 um 22:43 Uhr).
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten