gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bodensee-Tri-Challenge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2007, 13:38   #50
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die letzten beiden Jahre war es morgens auch ziemlich frisch, der obere Teil des Anstiegs nach Scheidegg lag im ersten Jahr im dichten Nebel (somit feuchtkalt). Ich empfand das aber nicht als Problem. Nachmittags wars dann fast zu warm, denn die Sonne hat noch Kraft.
Letztes Jahr war aber auch eine ganz andere Wetterlage. Ich habe da am Vormittag einen kurzen Lauf gemacht und es da schon heiss. Diesmal wird es nicht mal am NaMi heiss und daher auch am morgen weniger schnell warm.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Technisch anspruchsvoller. Die Hügel ziehen einiges an Kraft, auch wenn es weniger HM sind als auf der Insel - dafür sind diese deutlich anders verteilt.
Dann wird wohl für mich auch Sub-3:30 sehr schwer (und somit Sub-10).
Zudem ist jetzt noch eine leichte Erkältung mit etwas schlappen Beinen da. Da gibt es zwei Möglichkeite: entweder spühre ich unter 'Wettkampf-Adrenalin' nichts mehr oder ich habe vor allem in den Asntigen keine Kraft (beides diesen Sommer erlebt).

@Dude: Wenn es 8C hat wären Knielinge schon angenehm. Aber ich kenne mich auch und weiss dass ich im Wettkampf dann wohl eher darauf verzichte.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten