Zitat:
Zitat von Kässpätzle
Und wie geht das eigentlich mit der SRAM Schaltung?
|
Gute Frage, nä?
ich kenn hier n Mädel, die bei nem Triathlon zuschauen wollte.
N anderes war zwar angemeldet, konnte/wollte aber nicht mitmachen.
Also überedete sie die andere, ihr Rad und die Klamotten zu nehmen und an ihrer statt mitzumachen.
Die war nu aber nur Unterrohrschalthebel gewohnt und hielt auf der radstrecke an, um nen Streckenposten zu fragen, wie man bei dem "neumodischen" Ding schaltet.
Er konnte es ihr auch nicht sagen, also fuhr sie im eingelegten Gang weiter.
Was soll man sagen: sie hat gewonnen...
Nu gut, wie gehts bei Sram: es gibt nur einen schalthebel, etwas kleiner, hinterm bremshebel.
Wenn man den nur ein wenig drückt, springt die Kette aufs nächstkleinere Kettenblatt oder Ritzel, drückt man ihn etwas weiter, schaltet die Kette aufs grössere Kettenblatt oder Ritzel.
Das mag sich nu kompliziert anhören, funzt aber verblüffend easy und nach kurzer Gewöhnung.
Was natürlich bitter ist, issn Radverleih, der die Kunden beim Vermieten der Bikes nicht auf die "Eigenheiten" hinweist und sich drauf verlässt, dass die schon irgendwie klarkommen werden.