gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Dicke will nach Köln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2010, 01:32   #2532
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Und wie geht das eigentlich mit der SRAM Schaltung?
Gute Frage, nä?
ich kenn hier n Mädel, die bei nem Triathlon zuschauen wollte.
N anderes war zwar angemeldet, konnte/wollte aber nicht mitmachen.
Also überedete sie die andere, ihr Rad und die Klamotten zu nehmen und an ihrer statt mitzumachen.
Die war nu aber nur Unterrohrschalthebel gewohnt und hielt auf der radstrecke an, um nen Streckenposten zu fragen, wie man bei dem "neumodischen" Ding schaltet.
Er konnte es ihr auch nicht sagen, also fuhr sie im eingelegten Gang weiter.
Was soll man sagen: sie hat gewonnen...


Nu gut, wie gehts bei Sram: es gibt nur einen schalthebel, etwas kleiner, hinterm bremshebel.
Wenn man den nur ein wenig drückt, springt die Kette aufs nächstkleinere Kettenblatt oder Ritzel, drückt man ihn etwas weiter, schaltet die Kette aufs grössere Kettenblatt oder Ritzel.
Das mag sich nu kompliziert anhören, funzt aber verblüffend easy und nach kurzer Gewöhnung.

Was natürlich bitter ist, issn Radverleih, der die Kunden beim Vermieten der Bikes nicht auf die "Eigenheiten" hinweist und sich drauf verlässt, dass die schon irgendwie klarkommen werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online