Zitat:
Zitat von Hafu
...und ein typisches Beispiel, dass intelligente Zielkontrollen, durchgeführt gerade auch im Ausland und in Situationen, in denen der Athlet nicht damit rechnet, wesentlich effektiver und zielführender für die Dopingbekämpfung sind, als Wettkampfkontrollen, die doch oftmals nur eine Feigenblattfunktion für Verbände und Veranstalter innehaben, und von denen Gradwohl in den vergangenen Jahren ja etlich unbeschadet überstanden hat, obwohl jeder einigermaßen Informierte wusste, dass ihre Leistungsentwicklung auf unsauberen Methoden beruhte.
P.S.: das Foto von Gradwohl erinnert mich irgendwie an eine Triathletin, mir fällt bloß gerade der Name nicht ein... ;-)

|
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Zielkontrolle und einer Wettkampfkontrolle ?