Dann kannste dir den Weg zu Isaac sparen. Dein Vertragspartner ist der Händler und nicht Isaac.
Es liegt also an deinem verkäufer, dir das Problem vom Hals zu schaffen. Er wird dies natürlich in enger Kooperation mit Isaac tun, DU hast mitm Hersteller selbst absolut gar nix zu tun, sondern ausschliesslich mit dem Händler, von dem du das Rad/den Rahmen hast.
Dies sage ich jetzt nur, um von vorneherein klarzumachen, dass du dich nicht mit Aussagen wie "die bei Isaac lehnen ab/haben gesagt/ wollen prüfen..." abspeisen lassen musst.
Es gibt ne gesetzliche Gewährleistung und die gilt bis 24 Monate nach Kaufdatum bzw Übernahme des Artikels (in deinem Fall der Rahmen bzw das Rad). Nach den ersten 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr, dh, du könntest nachweisen müssen, dass der Mangel jetzt erst zutage getreten ist, obwohl er aufgrund eines Produktions- oder Konstruktionsfehlers entstanden ist, also schon immer da war oder vorprogrammiert war.
Dies kann dir dann aber, sollte dieser Fall eintreten, der von dir zu beauftragende Sachverständige genau sagen.
Wenn ich richtig gelesen habe, stammst du aus München, hast also das Glück, einen der fähigsten Leute in der Nachbarschaft zu haben: Christian Smolik.
Normal läuft die Sache aber so, dass dein Händler beim Importeur/Grosshändler/Hersteller anruft, den Rahmen dorthin einschickt und die dir nen neuen schicken.
Alternative wäre, dass die den Riss prüfen, feststellen, dasses nur die Lackschicht und nicht die tragenden Faserlagen betrifft und dir für den dann nur optischen Mangel nen Nachlass geben oder sonst n Friedensangebot machen.
Wenn der Rahmen schon über der Gewährleistungszeit ist (wichtig: Gewährleistung ist was anderes als Garantie!), kannst du nur hoffen, dass der hersteller ne weiterreichende Garantie gibt, an die er sich somit bindet, oder dir auf Kulanz weiterhilft, also auf freiwilliger Basis, wo die die Bedingungen stellen.
Dies alles aber, wie schon betont, über den Händler;- er gibt nur die Leistungen, die seine Einkaufsquelle an ihn überstellt, an dich weiter. Als Beispiel (hardcorevariante): das Ding iss 4 Monate alt, Isaac lehnt aus egal welchem Grund und mit Recht die Gewährleistung ab (zB Fehler beim Aufbau des Rahmens seitens des Händlers;- der bekommt also nix von denen), hast du also, wenn der Rahmen wirklich mehr als optisch beschädigt ist, Anspruch auf ersatz gegenüber dem Händler, auch wenn der von Isaac nichtmal das Telefongespräch mit denen bezahlt kriegt.
Solche Aktionen kommen aber so gut wie nie vor, das müsste schon total heavy laufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|