gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie lange hält ein Rad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2010, 08:51   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen

nun frag ich mich, ob es ein Risiko darsatellt, wenn ich mein TREK mit Carbongabel auch nach 10 Jahren noch fahre. Steht seit 2 Jahren im Keller, von den KM her dürfte es noch nicht so viel drauf haben (vielleicht 20 - 30'000), aber wenn da alleine durchs Alter Bruchstellen auftreten könnten...
Nee, nur vom Rumstehen geht da nix kaputt.
Carbon nur nach Überbelastung (oder wennst falsch konstruiert/gebaut wurde, Alu verträgt gewisse Belastungen über ne bestimmte Häufigkeit und wird nur dann mürbe, wenn entweder die vorherberechnete Häufigkeit oder (zB. bei nem Sturz) die vorgesehene Belastung überschritten wird.
Das Fiese ist dabei, dass mans Alu nicht ansieht.
Carbon verreckt entweder, dann sieht man was (oder hörts notfalls knarzen, wenn die Faserlagen delaminiert sind) oder halt nicht.
Alu kann überlastet sein und zu nem beliebigen zeitpunkt vom Exitus ereilt werden, ohne dass der Schaden sich optisch oder akustisch ankündigt.
Natürlich versucht man, dies konstruktiv durch dementsprechende Dimensionierung, Materialwahl und -behandlung in nen unkritischen Bereich zu verlegen, ne garantie, dass gebrauchtes Material nicht mal ne Lastspitze abgekriegt hat, die zum frühzeitigen Ausfall eines Bauteils führen können, gibts aber halt nicht.
Wie gesagt: mein Vertrauen in Carbon geht da weiter als bei Alu...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten