gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn Laufen (und Sport) zur Sucht wird ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2010, 23:58   #40
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
...
Und richtig ist, dass es auch Leute gibt, die ne Veranlagung haben. Auch während meiner Sportpause von über 10 Jahren bin ich über 98 kg nicht rausgekommen, was bei der Länge jetzt auch nicht extrem ist.
Zur Veranlagung: Vor ein paar Wochen ging es mal durch die Presse (ich hab dann noch im Deutschlandfunk was drüber gehört) dass man fettes Essen, bzw. die Veranlagung zuviel davon zu sich zu nehmen getrost als Sucht bezeichnen kann. Im Gehirn melden sich dann wohl genau die Areale, die bei Drogensüchtigen für die "Belohnung" zuständig sind.
Wenn dem wirklich so ist sollte man das tatsächlich als Krankheit (was eine Drogensucht meiner Ansicht nach auch ist) ansehen. Dann kommen Dicke auch aus der Ecke "Willensschwach" raus.

Ich bin mir fast sicher dass bei einem Sportler nach einer erfolgreichen Trainingseinheit die selben Areale "feuern".
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten