An Kartenmaterial verwende ich die routingfähige Open Streetmap Karte:
http://garmin.na1400.info/routable.php
Da klicke ich mir mit 10 Klicks in MapSource eine Strecke zusammen ... und diese führt (in der Regel) bestens über verkehrsarme Straßen und asphaltierte Landwirtschaftswege. Der 705er meldet sich dann rechtzeitig mit Abbiegehinweisen, wie man es von einem Autonavi auch gewöhnt ist.
Habe jedenfalls - nach meinem Geschmack - bessere Routingergebnisse als mit dem Citi Navigator, weil viel mehr Rennrad taugliche Wege enthalten sind, zumindest dort wo ich bisher fahre, im Umfeld der Städte Hamburg und Berlin. Und wenn mir mal ein Weg nicht passt, fahre ich einfach vorbei und nach einer ignorierten Aufforderung, eine Kehrtwende zu machen, wird die Strecke neu berechnet.
Und noch ein Vorteil im Vergleich zu den Garmin-Karten: KOSTENLOS!
Übrigens: Mit den speziellen Rad-OSM-Karten habe ich deutlich schlechtere Ergebnisse, weil doch immer wieder auf Radwegen geroutet wird, die nicht für's Rennrad geeignet sind.
Habe "nur" das Bundle
Edge 705 und Trittfrequenzmesser (Preis heute: 342,95 Euro) bei amazon gekauft.
Viele Grüße,
swissalpine