Noch 14 Wochen
Der Vollständigkeit halber hier der Rest der Woche.
Gestern morgen war Starterbeutel packen angesagt für unseren Duathlon am kommenden Samstag. Am nachmittag habe ich mich zu Hause an weitere Vorbereitungen für den Duathlon gesetzt und so den nachmittag trainingsfrei verbracht. Abends bin ich dann (genauso wie blutsvente) noch eine Runde planschen gegangen, auch wenn am nächsten Tag Wettkampf sein sollte. Immerhin eine Ausrede, um nicht vorne weg schwimmen zu müssen
Der Wettkampf heute hat Riesenspaß gemacht, wobei mein Platz 12 von gut 250 Finishern auch zeigt, dass es vor allem eine Breitensportveranstaltung ist. Schwimmen in einem Luxus-Plansche-Pool der Reichen von Wiesbaden (normaler Eintritt 7 €) auf einer 60-m-Bahn, auf der jeweils 5 m vor dem Ende eine Wendeboje ausgebracht war. Radfahren dann auf Waldautobahnen mit teils schotterigem, teils fast nur noch aus Schlaglöchern bestehendem Asphalt (vielleicht hat der letzte deutsche Kaiser vor Beckenbauer diese Wege noch asphaltiert gesehen, danach wohl nur noch wenige) mit knackigen 360 Höhenmetern auf 20 km. Laufen hatte auch noch 70 Höhenmeter auf 5 km und ähnlichem Untergrund. Beim Schwimmen und Laufen haben mich jeweils nur ein paar Sekunden von blutsvente getrennt, beim Radfahren habe ich mir die realistischen 2 Minuten Rückstand eingefangen.
Den nachmittag hätte ich dann mit lockerem Ausfahren verbringen können, habe mich jedoch dazu entschieden, die ersten Teile meines Terrassenabrisses vorzunehmen. In destruktiven Sachen bin ich echt gut.
So waren es diese Woche "nur" 11 Stunden Sport, aber genauso wie die kommende Woche als geplante ruhigere Woche, damit ich in den drauffolgenden 3 Urlaubswochen ordentlich Gas geben kann.
Außerdem kommt nächste Woche das Rennrad mit nach Köln, damit Gurke weniger Rücksicht auf den Crosser-Fahrer nehmen muss.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|