Ups, nach
Zitat:
Zitat von dude
Das passt ja nun nicht ueberein.
|
hatte ich mehr Widerspruch erwartet. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was denn nun nicht paßt. Der lange Lauf, vermutete ich zum Schluß. Ich hätte auch wieder umgestellt auf den vorigen Plan, aber dann das:
Zitat:
Zitat von dude
Do Rad - wie waere 5*5' im Sprint Distanz Tempo? Pause 3' locker. Umfang egal, kann also auch weniger als 2h sein, solange Du ordentlich warmfaehrst (hohe TF).
Wenn Du etwas Variation moechtest, dann mach' das 2. und 4. Intervall auf TF und die anderen drei 'normal'.
Fr Lauf passt. Die 2.5h nicht verzwingen, wenn die Beine nicht wollen.
Sa ja
So wenn Du mehr laufen willst, dann mach 50'. 10' hart anlaufen und dann 40' IMTempo.
Was meinste?
|
Prima. Das hört sich alles machbar an.
Meine Stimmung war heute nicht die beste. Die Läufe waren zu mühsam, und auch durch das Montags-Swim-Ergebnis war ich offensichtlich mehr angefressen, als ich mir zunächst selbst eingestanden hatte. Da ist es gut, für die weiteren geplanten Einheiten variabel bleiben zu können. Und auch zu sehen, daß du nicht zwangsweise riesige Umfänge sehen willst. Insofern freue ich mich jetzt schon wieder auf die nächsten Einheiten.
Heute morgen habe ich den geplanten Lauf einfach abgebrochen. Das habe ich, glaube ich, noch nie getan. Es erschien mir sinnlos, mit langsamem Tempo die müden Beine noch länger zu bewegen. 4 km @5:14.
Auch heute abend fühlten sich die Beine noch nicht wirklich erholter an. Zumindest 10 km wollte ich aber trotzdem versuchen. Hügeliges Gelände, da geht der Schnitt von 5:21 noch in Ordnung. War aber nur mit Endspurt möglich.
Direkt danach schwimmen, und mal wieder eine Überraschung. Die 6x200m, Abgang auf 4', konnte ich wie geplant schwimmen. GA1 3:30, GA1/2 3:22, GA1 3:31, GA2 3:12, GA1 3:34, WSA 3:00. Zufrieden.
Grüße
Jan